Nachbar-Treff Hamm

Adresse:
Sievekingdamm 60
20535 Hamburg

In den Nachbar-Treffs sind natürlich alle Mitglieder und Angehörige (auch unserer Kooperation) herzlich willkommen.

Ausflüge unserer WohnPlus3-Kooperation sowie Nachbar-Treff übergreifende Ausflüge finden Sie unter Ausflüge.

 

Dirk_Konstanzer
Dirk Konstanzer
Mitarbeiter unserer Stiftung, Einzelfallhilfe und Betreuung des Nachbar-Treffs Hamm und Wandsbek
Tel. 040 42 30 08-59
Wochenprogramm

Nähen am Nachmittag

In kleiner, gemütlicher Runde trifft sich unsere Nähgruppe und unterstützt sich gegenseitig mit Rat und Tat.

Termin: jeden 2. Montag in der ungeraden Kalenderwoche von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Anmeldung und Information: über Dirk Konstanzer, Soziales Management Hamm unter Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Doppelkopf

Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen, aber auch das Spiel neu lernen.

Termin: jeden Montag von 18:30 - 21:00 Uhr
Kontakt:  hammernachbarn@gmx.de

Spiele in Gesellschaft

Spiele in geselliger Runde! Wir spielen Kniffel, Rommé, Uno… Schauen Sie doch mal vorbei!

Termin: jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Josefa Welter, Tel. 040/2512825

Impro-Theater: kreatives, bewegtes & respektvolles Miteinander

Wir sind eine Gruppe, die sich einmal wöchentlich in Hamm trifft. Wir machen Impro-Übungen, Bewegungs- und Darstellungsspiele sowie auch Übungen der Rhetorik und was uns sonst noch so einfällt. Jeder kann in unsere nette Runde Ideen einbringen. Es geht uns um die Freude an der Sache und das soziale Miteinander. Es geht nicht um Leistung und auch Auftritte machen wir nicht. Bei uns ist absolut richtig, wer sich gern ausprobieren und weiterentwickeln möchte. Es herrscht keinerlei Zwang, Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Termin:  jeden Dienstag ab 18:00 Uhr
Infos & Anmeldung: bei Interesse und Fragen meldet Euch bitte vorher unter  impro-hamm@gmx.de

Fahrradwerkstatt

Herr Börnchen bietet Hilfe und fachliche Unterstützung bei kaputten Gangschaltungen, platten Reifen und mehr!

Peter Börnchen vereinbart gerne einen Termin mit Ihnen- rufen Sie ihn gerne an!

Termin nach Vereinbarung: mittwochs von 14:00- 18:00 Uhr
Ansprechpartner: Peter Börnchen, Tel. 0170 - 346 26 45

Doppelkopf

Auch mittwochs haben Sie Gelegenheit, Doppelkopf zu spielen. Es werden ausdrücklich auch Anfänger gesucht, die das Spiel lernen wollen.

Termin: mittwochs, gerade Kalenderwoche von 18:00 bis 21:30 Uhr
Kontakt: doppelkopf-4@gmx.de

Musicolor: unser neuer Chor in Hamm

Seit Herbst 2021 trifft sich Musicolor in unseren Räumlichkeiten. Der Chor besteht bereits fast 20 Jahre und ist seit 12 Jahren unter der fachkundigen Leitung von Helen Stock.
Auf Grund der Entstehungsgeschichte führt Musicolor viele afrikanische und südamerikanische Lieder im Repertoire. Inzwischen sind auch zahlreiche deutsch- und englischsprachige Poplieder der letzten 60 Jahre hinzugekommen, auch Lieder mit geistlichen Texten oder auch mal ein lustiger Kanon. Durch die Begleitung durch einen Gitarristen und einem Percussionisten sind Proben und Auftritte besonders lebhaft.
Musicolor ist eine offene Truppe, die zwei- bis dreimal im Jahr auftritt und viel Spaß am Singen und Zusammensein hat.

Vorkenntnisse, wie Notenlesen oder Chorerfahrung, sind nicht notwendig.

Interessierte melden sich gerne bei Helen Stock.

Termin: mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen von 19:30 bis 22:00 Uhr
Kosten: nach einem kostenlosen Probemonat liegt der Monatsbeitrag bei 15,00 Euro. Je nach Zahlungsfähigkeit des Mitglieds kann ein Preisnachlass gegeben werden.  
Anmeldung: bei Helen Stock, 0176 - 810 590 38 oder helenv.stock@yahoo.de 

Spiele mit der Wii

Frau Colberg bietet bei einer Tasse Kaffee wieder den beliebten Spielenachmittag in Hamm an. Mit der Spielkonsole „Wii“ können in unserem Nachbar-Treff unterschiedliche "Sportarten" praktiziert werden. Die „Wii“ projiziert mit unserem Beamer Situationen an die Wand, die uns glauben lassen, wir würden uns zum Beispiel in einer Bowling Bahn befinden! Statt einer echten Bowlingkugel halten wir einen „Controller“ in der Hand, mit dem wir die sportlichen Bewegungen imitieren. Seien Sie dabei, wenn es nun wieder heißt: Spiel, Spaß, Spannung in gemeinsamen Stunden zu erleben.

Termine: Donnerstags, gerade Kalenderwoche von 15:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung und Information: bei Dirk Konstanzer, Soziales Management Hamm unter Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Literaturgruppe - Kurzgeschichten in gemütlicher Runde

Ruth Gerdes hat bei uns im Nachbar-Treff eine Literatur-Gruppe ins Leben gerufen. Wir lesen gemeinsam Kurzgeschichten und anschließend tauschen wir uns in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee darüber aus.

Termine: donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen von 14:30 bis 16:00 Uhr
Anmeldung & Infos: über das Soziale Management Hamm, Tel. 423008-59 oder konstanzer@1904.de

Näh-Treff am Abend

Unser Näh-Treff am Abend lädt in entspannter Atmosphäre ein, selbst zu Stoff, Schere und Faden zu greifen, um eigene Projekte zu kreieren.
Dabei unterstützen sich die Teilnehmer*innen gern auch gegenseitig mit ihrem Können und Wissen. Der Näh-Treff ist sowohl für wenig Näherfahrene als auch für Fortgeschrittene offen. Die eigene Nähmaschine nebst Utensilien können mitgebracht werden. Einige Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden.

Hinweis: Eigene Maschinen können im Nachbar-Treff in einem abgeschlossenen Raum deponiert werden.

Termine: donnerstags in den geraden Kalenderwochen von 18:00 bis 20:30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung & Information: bei Dirk Konstanzer im Sozialen Management Hamm unter Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Bogenschießen

Hier können sie lernen mit Pfeil und Bogen umzugehen. Herr Eddi Hauck leitet Sie dabei gerne an. Sie beherrschen den Sport schon? Auch dann sind Sie herzlich Willkommen.

Bogenschießen wird natürlich nicht in den Räumen vom Nachbartreff stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Eddi Hauck.

Termin: nach Absprache donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ansprechpartner: Eddi Hauck, Tel. 040/398 70 906 oder 0174 - 472 48 67

Gedächtnistraining

Kennen sie das? Sie begegnen einer bekannten Person und Ihnen fällt  der Name nicht ein! Oder Sie haben Ihren Einkaufszettel vergessen und noch andere unangenehme Erfahrungen, die Ihr Leben erschweren. Kann man etwas  dagegen  tun? Vielleicht  könnten Sie etwas dafür tun, Ihr Gehirn mit heiteren Spielen in einer netten Gruppe anzuregen. Im Nachbar – Treff der Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG, Sievekingsdamm 60 in 20535 Hamburg gibt es alle 14 Tage die Möglichkeit, die geistigen Fähigkeiten mit anderen netten Menschen wieder auf Vordermann zu bringen. Spielerisch wird hier Ihre Gedächtnisleistung, Ihre Konzentrations- Merk - und Denkfähigkeit mit abwechslungsreichen Spielen unterschiedlicher Art mit viel Spaß und Freude  trainiert. Wenn Sie Lust haben, mal an einer solchen Gruppe, vielleicht einfach mal zur Probe teilzunehmen, sind Sie herzlich eingeladen. Diese erste Teilnahme wäre kostenlos, sonst kostet die Teilnahme für 8 Stunden € 20,-.
Eine Schnupperstunde ist möglich.


Termin: freitags, ungerade Kalenderwoche von 14:30 - 16:00 Uhr
Infos & Anmeldung:  über das Soziale Management Hamm, Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Tischtennis

Hier können alle mitspielen, egal ob Anfänger oder Profi. Jeder ist herzlich Willkommen und eingeladen mitzuspielen. Es wird drinnen gespielt, sodass zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter gespielt werden kann.

Termin: freitags (nach Absprache) um 10:00 Uhr, Wandsbeker Königstraße 65-69
Ansprechpartner: Eddi Hauck, Tel. 040/398 70 906 oder 0174 - 472 48 67

Brettspiele & Tabletop-Games

Offene Spielgruppe - jeder kann gerne Spiele mitbringen. Am Termin einigen wir uns dann auf das Spiel, das wir spielen möchten. Wenn die Teilnehmerzahl es zulässt, können wir natürlich auch mehrere Spielrunden starten. Ihr könnt also gern auch jemanden mitbringen.
Um Getränke und Knabberkram kümmert sich jeder bitte selbst.

Termin: jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr
Kosten: keine
Für Fragen oder Vorabsprachen kontaktiere bitte Dirk Konstanzer vom Sozialen Management Hamm unter 040 42 3008 59 oder konstanzer@1904.de.

 

 

Klönschnack auf Russisch

Sie sind herzlich eingeladen zu unserem gemütlichen Beisammensein für russischsprachige Mitbürger.

Termin: 1x pro Monat nach Absprache, samstags von 12:00 -bis 17:00 Uhr
Kontakt: Tatiana und Gennady Braginski, Tel. 040/219 84 978

Meditation und Malen

Wir erleben eine kreative Zeit in einer kleinen, offenen Gruppe. Vom Verstand des Alltags entspannen wir uns direkt ins Herz hinein. Das freie Malen steht im Vordergrund. Innere Bilder werden in einer kurzen meditativen Einstimmung mit bewusstem Atmen + Fantasiereise geweckt und können individuell mit verschiedenen Mal-Techniken umgesetzt werden.
Kein Erlernen einer Mal-Technik.
Material bitte selbst mitbringen. Keine Decke erforderlich.

Termine: Jeden Samstag in der ungeraden KW von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Kosten: 17,00 € je Termin
Ansprechpartnerin und Anmeldung: Renate Younis, Kursleiterin, erfahrene Ergotherapeutin, Tel. 040/650 53 443
info@renate-younis.de
www.renate-younis.de

Nähen am Nachmittag

In kleiner, gemütlicher Runde trifft sich unsere Nähgruppe und unterstützt sich gegenseitig mit Rat und Tat.

Termin: jeden 2. Montag in der ungeraden Kalenderwoche von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Anmeldung und Information: über Dirk Konstanzer, Soziales Management Hamm unter Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Doppelkopf

Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen, aber auch das Spiel neu lernen.

Termin: jeden Montag von 18:30 - 21:00 Uhr
Kontakt:  hammernachbarn@gmx.de

Spiele in Gesellschaft

Spiele in geselliger Runde! Wir spielen Kniffel, Rommé, Uno… Schauen Sie doch mal vorbei!

Termin: jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Josefa Welter, Tel. 040/2512825

Impro-Theater: kreatives, bewegtes & respektvolles Miteinander

Wir sind eine Gruppe, die sich einmal wöchentlich in Hamm trifft. Wir machen Impro-Übungen, Bewegungs- und Darstellungsspiele sowie auch Übungen der Rhetorik und was uns sonst noch so einfällt. Jeder kann in unsere nette Runde Ideen einbringen. Es geht uns um die Freude an der Sache und das soziale Miteinander. Es geht nicht um Leistung und auch Auftritte machen wir nicht. Bei uns ist absolut richtig, wer sich gern ausprobieren und weiterentwickeln möchte. Es herrscht keinerlei Zwang, Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Termin:  jeden Dienstag ab 18:00 Uhr
Infos & Anmeldung: bei Interesse und Fragen meldet Euch bitte vorher unter  impro-hamm@gmx.de

Fahrradwerkstatt

Herr Börnchen bietet Hilfe und fachliche Unterstützung bei kaputten Gangschaltungen, platten Reifen und mehr!

Peter Börnchen vereinbart gerne einen Termin mit Ihnen- rufen Sie ihn gerne an!

Termin nach Vereinbarung: mittwochs von 14:00- 18:00 Uhr
Ansprechpartner: Peter Börnchen, Tel. 0170 - 346 26 45

Doppelkopf

Auch mittwochs haben Sie Gelegenheit, Doppelkopf zu spielen. Es werden ausdrücklich auch Anfänger gesucht, die das Spiel lernen wollen.

Termin: mittwochs, gerade Kalenderwoche von 18:00 bis 21:30 Uhr
Kontakt: doppelkopf-4@gmx.de

Musicolor: unser neuer Chor in Hamm

Seit Herbst 2021 trifft sich Musicolor in unseren Räumlichkeiten. Der Chor besteht bereits fast 20 Jahre und ist seit 12 Jahren unter der fachkundigen Leitung von Helen Stock.
Auf Grund der Entstehungsgeschichte führt Musicolor viele afrikanische und südamerikanische Lieder im Repertoire. Inzwischen sind auch zahlreiche deutsch- und englischsprachige Poplieder der letzten 60 Jahre hinzugekommen, auch Lieder mit geistlichen Texten oder auch mal ein lustiger Kanon. Durch die Begleitung durch einen Gitarristen und einem Percussionisten sind Proben und Auftritte besonders lebhaft.
Musicolor ist eine offene Truppe, die zwei- bis dreimal im Jahr auftritt und viel Spaß am Singen und Zusammensein hat.

Vorkenntnisse, wie Notenlesen oder Chorerfahrung, sind nicht notwendig.

Interessierte melden sich gerne bei Helen Stock.

Termin: mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen von 19:30 bis 22:00 Uhr
Kosten: nach einem kostenlosen Probemonat liegt der Monatsbeitrag bei 15,00 Euro. Je nach Zahlungsfähigkeit des Mitglieds kann ein Preisnachlass gegeben werden.  
Anmeldung: bei Helen Stock, 0176 - 810 590 38 oder helenv.stock@yahoo.de 

Spiele mit der Wii

Frau Colberg bietet bei einer Tasse Kaffee wieder den beliebten Spielenachmittag in Hamm an. Mit der Spielkonsole „Wii“ können in unserem Nachbar-Treff unterschiedliche "Sportarten" praktiziert werden. Die „Wii“ projiziert mit unserem Beamer Situationen an die Wand, die uns glauben lassen, wir würden uns zum Beispiel in einer Bowling Bahn befinden! Statt einer echten Bowlingkugel halten wir einen „Controller“ in der Hand, mit dem wir die sportlichen Bewegungen imitieren. Seien Sie dabei, wenn es nun wieder heißt: Spiel, Spaß, Spannung in gemeinsamen Stunden zu erleben.

Termine: Donnerstags, gerade Kalenderwoche von 15:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung und Information: bei Dirk Konstanzer, Soziales Management Hamm unter Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Literaturgruppe - Kurzgeschichten in gemütlicher Runde

Ruth Gerdes hat bei uns im Nachbar-Treff eine Literatur-Gruppe ins Leben gerufen. Wir lesen gemeinsam Kurzgeschichten und anschließend tauschen wir uns in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee darüber aus.

Termine: donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen von 14:30 bis 16:00 Uhr
Anmeldung & Infos: über das Soziale Management Hamm, Tel. 423008-59 oder konstanzer@1904.de

Näh-Treff am Abend

Unser Näh-Treff am Abend lädt in entspannter Atmosphäre ein, selbst zu Stoff, Schere und Faden zu greifen, um eigene Projekte zu kreieren.
Dabei unterstützen sich die Teilnehmer*innen gern auch gegenseitig mit ihrem Können und Wissen. Der Näh-Treff ist sowohl für wenig Näherfahrene als auch für Fortgeschrittene offen. Die eigene Nähmaschine nebst Utensilien können mitgebracht werden. Einige Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden.

Hinweis: Eigene Maschinen können im Nachbar-Treff in einem abgeschlossenen Raum deponiert werden.

Termine: donnerstags in den geraden Kalenderwochen von 18:00 bis 20:30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung & Information: bei Dirk Konstanzer im Sozialen Management Hamm unter Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Bogenschießen

Hier können sie lernen mit Pfeil und Bogen umzugehen. Herr Eddi Hauck leitet Sie dabei gerne an. Sie beherrschen den Sport schon? Auch dann sind Sie herzlich Willkommen.

Bogenschießen wird natürlich nicht in den Räumen vom Nachbartreff stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Eddi Hauck.

Termin: nach Absprache donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ansprechpartner: Eddi Hauck, Tel. 040/398 70 906 oder 0174 - 472 48 67

Gedächtnistraining

Kennen sie das? Sie begegnen einer bekannten Person und Ihnen fällt  der Name nicht ein! Oder Sie haben Ihren Einkaufszettel vergessen und noch andere unangenehme Erfahrungen, die Ihr Leben erschweren. Kann man etwas  dagegen  tun? Vielleicht  könnten Sie etwas dafür tun, Ihr Gehirn mit heiteren Spielen in einer netten Gruppe anzuregen. Im Nachbar – Treff der Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG, Sievekingsdamm 60 in 20535 Hamburg gibt es alle 14 Tage die Möglichkeit, die geistigen Fähigkeiten mit anderen netten Menschen wieder auf Vordermann zu bringen. Spielerisch wird hier Ihre Gedächtnisleistung, Ihre Konzentrations- Merk - und Denkfähigkeit mit abwechslungsreichen Spielen unterschiedlicher Art mit viel Spaß und Freude  trainiert. Wenn Sie Lust haben, mal an einer solchen Gruppe, vielleicht einfach mal zur Probe teilzunehmen, sind Sie herzlich eingeladen. Diese erste Teilnahme wäre kostenlos, sonst kostet die Teilnahme für 8 Stunden € 20,-.
Eine Schnupperstunde ist möglich.


Termin: freitags, ungerade Kalenderwoche von 14:30 - 16:00 Uhr
Infos & Anmeldung:  über das Soziale Management Hamm, Tel. 040/423008-59 oder konstanzer@1904.de

Tischtennis

Hier können alle mitspielen, egal ob Anfänger oder Profi. Jeder ist herzlich Willkommen und eingeladen mitzuspielen. Es wird drinnen gespielt, sodass zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter gespielt werden kann.

Termin: freitags (nach Absprache) um 10:00 Uhr, Wandsbeker Königstraße 65-69
Ansprechpartner: Eddi Hauck, Tel. 040/398 70 906 oder 0174 - 472 48 67

Brettspiele & Tabletop-Games

Offene Spielgruppe - jeder kann gerne Spiele mitbringen. Am Termin einigen wir uns dann auf das Spiel, das wir spielen möchten. Wenn die Teilnehmerzahl es zulässt, können wir natürlich auch mehrere Spielrunden starten. Ihr könnt also gern auch jemanden mitbringen.
Um Getränke und Knabberkram kümmert sich jeder bitte selbst.

Termin: jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr
Kosten: keine
Für Fragen oder Vorabsprachen kontaktiere bitte Dirk Konstanzer vom Sozialen Management Hamm unter 040 42 3008 59 oder konstanzer@1904.de.

 

 

Klönschnack auf Russisch

Sie sind herzlich eingeladen zu unserem gemütlichen Beisammensein für russischsprachige Mitbürger.

Termin: 1x pro Monat nach Absprache, samstags von 12:00 -bis 17:00 Uhr
Kontakt: Tatiana und Gennady Braginski, Tel. 040/219 84 978

Meditation und Malen

Wir erleben eine kreative Zeit in einer kleinen, offenen Gruppe. Vom Verstand des Alltags entspannen wir uns direkt ins Herz hinein. Das freie Malen steht im Vordergrund. Innere Bilder werden in einer kurzen meditativen Einstimmung mit bewusstem Atmen + Fantasiereise geweckt und können individuell mit verschiedenen Mal-Techniken umgesetzt werden.
Kein Erlernen einer Mal-Technik.
Material bitte selbst mitbringen. Keine Decke erforderlich.

Termine: Jeden Samstag in der ungeraden KW von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Kosten: 17,00 € je Termin
Ansprechpartnerin und Anmeldung: Renate Younis, Kursleiterin, erfahrene Ergotherapeutin, Tel. 040/650 53 443
info@renate-younis.de
www.renate-younis.de

Veranstaltungen

Hammer Wanderung

Samstag, 15. April 2023 um 13:00 Uhr

Haben Sie Lust, in kleiner Gruppe auf grünen Pfaden gemeinsam unterwegs zu sein? Dann kommen Sie mit auf unsere Stadt-Wanderungen. Im flotten Wandertempo geht es mit Suzanne Braun auf wohl bekannten, aber neu kombinierten Wegen durch Parks, Grünzüge und Kleingärten in Hamm, Horn und Marienthal. Wenn gewünscht auch weiter in Richtung Vier- und Marschlande und Bergedorf. Bei längeren Touren planen wir eine Picknick-Pause mit Selbstversorgung ein.

Treffpunkt: vor unserem Nachbar-Treff, Sievekingdamm 60
Kosten: keine

Anmeldung: bis 12. April 2023 bei Suzanne Braun unter subramail@web.de oder beim Soziale Management Hamm unter veranstaltungen@1904.de oder Tel. 040/423008 – 59  

Schreibstube

Frau Timm hilft gerne bei Problemen mit deutschen Schriftverkehr.

nach Terminabsprache
Ansprechpartnerin: Wilma Timm, Telefon: 2504215

Meditation und Malen

Wir erleben eine kreative Zeit in einer kleinen, offenen Gruppe. Vom Verstand des Alltags entspannen wir uns direkt ins Herz hinein. Das freie Malen steht im Vordergrund. Innere Bilder werden in einer kurzen meditativen Einstimmung mit bewusstem Atmen + Fantasiereise geweckt und können individuell mit verschiedenen Mal-Techniken umgesetzt werden.
Kein Erlernen einer Mal-Technik.
Material bitte selbst mitbringen. Keine Decke erforderlich.

Termine: Jeden Samstag in der ungeraden KW von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Kosten: 18,00 € je Termin

Ansprechpartnerin und Anmeldung: Renate Younis, Kursleiterin, erfahrene Ergotherapeutin, 040-65053443
info@renate-younis.de
www.renate-younis.de

Wechselausstellungen der Fotogruppe 50 ASA

Die Fotogruppe 50 ASA Hamburg e.V., bekannt aus unserem Nachbar-Treff Eimsbüttel, wird ab sofort eine Auswahl ihrer Bilder auch in unserem Nachbar-Treff Hamm präsentieren. Einmal im Quartal werde die Fotos ausgetauscht, so dass es immer aktuelle Werke zu bestaunen gibt. Dank der neu angebrachten Bilderleisten sind diese Wechselausstellungen nun möglich. Wir freuen uns über diese Bereicherung für Hamm.

Es besteht die Möglichkeit, die Ausstellung während der Öffnungszeiten oder nach Absprache zu besichtigen. Wenden Sie sich hierzu bitte an das Soziale Management Hamm unter konstanzer@1904.de oder Tel. 040/423008-59

Kontakt zur Fotogruppe über mail@fotogruppe50asa.de oder Jörn Meier, Tel. 040/458389