Donnerstag, 3. April 2025 von 16 bis 18:30 Uhr
Der Name Hagenbeck sagt uns allen sicherlich etwas. Bei dieser Führung von Frau Dr. Caroline Herfert von der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel / Morgenland e.V. erhalten wir interessante Einblicke in den Werdegang „der Hagenbecks“. Das Familienunternehmen nahm Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Anfang als Fischhandlung auf St. Pauli. Unter Carl Hagenbeck (1844–1913) entwickelte sich die Firma zu einem ‚global player‘. Ihr Name stand für weltweiten Tierhandel im großen Stil, die Organisation und Vermarktung von „Völkerschauen“ ab den 1870er-Jahren und für die Idee des „gitterlosen“ Tierparks. Der Rundgang um das Areal befasst sich mit der Geschichte und den kolonialen Spuren des Familienunternehmens.
Treffpunkt: 15:45 Uhr U-Bahn Hagenbecks Tierpark, Ausgang Tierpark
Kosten: 10 Euro
Anmeldung: bis 25. März über das Soziale Management unter veranstaltungen@1904.de bzw. Tel. 040/423008-58 oder -59