N AC H BA R-T R E F F : E I M S B Ü T T E L N AC H BA R-T R E F F : E I M S B Ü T T E L 27 AV-Gruppe – spannende vertonte Bildvorträge erstellen Jeden ersten Dienstag im Monat ab 19:30 Uhr. An jedem ersten Dienstag im Monat – Ausnahme Sommerpause im Juli und August – trifft sich ein „AV-Kreis“ im Nachbar-Treff Eimsbüttel. AV steht für Audiovision. Wir sind Autoren, die aus Ihren Fotos mehr machen. Wir zeigen, berichten und erzählen mit Bildern, unterstützt durch Videose- quenzen, angereichert mit Texten und Sprache sowie mit Geräuschen und Musik. Natürlich spielt die Natur- und Reisefotografie eine große Rolle, aber grundsätzlich sind alle Themen möglich. Fertige AV-Schauen und Vorträge sind im AV-Kreis genauso willkommen wie „Rohversionen“, d. h. auch noch im Entstehen begriffene Werke können vorgeführt werden. Anschließend wird über Gutes und Verbesserungswürdiges diskutiert, und Vor- schläge, Tipps und Tricks werden ausgetauscht. Es geht um unsere Werkzeuge und deren richtige Handhabung, aber vor allem auch um die Gestal- tung von AV-Vorträgen und AV-Schauen. Ein Treffen im Januar sah beispielsweise folgender- maßen aus: Wir begannen mit einer wertvollen Er- läuterung, wie man Bildwechsel attraktiver gestalten kann. Ein zweiter spannender Beitrag brachte uns die Infrarot-Fotografie näher, und ein dritter führte kunstvoll vor, wie schön einfaches Moos sein kann, wenn man es bei richtigem Licht entsprechend fo- tografiert. Ein letzter Videobeitrag führte uns mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen nach Island. Neugierige sind willkommen – Mitmachen ist er- wünscht! Gern spontan, lieber noch nach kurzer Anmeldung. Info & Anmeldung: Jörn Meier, Tel. 040/45 83 89 oder av@joern-meier.de NEU r e g n a v y a a r K r e t e P i , r e e M n r ö J : s o t o F KUNST-LUST – eine Bilderausstellung von Peter Kraayvanger Vernissage: Freitag, 31. März 2023, um 19:30 Uhr, Ausstellung: von April bis Juni 2023. „Schon als kleiner Knirps hat mich das Zeichnen interessiert, ein Blei- stift, ein Stück Papier, und ich war glücklich. Nachdem ich 1973 die Schule beendet hatte, wollte ich natürlich ‚Künstler‘ werden, aber da hat mir mein alter Herr einen Strich durch die Rechnung gemacht. ‚Junge‘, sagte mein Vater, ‚lerne erst einmal einen anständigen Beruf, und danach kannst du machen, was du willst, auch ‚Künstler‘. Somit habe ich, zähneknirschend, eine Lehre als Fleischer begonnen. Ich blieb Fleischer bis zu meiner Rente 2021 – Künstler war ich nach Feierabend. Rückblickend war alles richtig, ich hatte einen schönen, interessanten Beruf und konnte meiner Leidenschaft, der Malerei, oh- ne Druck, dass ich davon finanziell meinen Lebensunterhalt bestreiten muss, nachgehen. Das Malen ist für mich eine positive Droge, ich tauche ab in meine Fantasie-Welt und vergesse dabei Raum und Zeit. Es kann ein Traum sein oder ein Foto aus einer Zeitschrift, ein aktuelles Thema aus dem Zeitgeschehen, was mich inspiriert, der Sekundenblick, wenn ich eine Landschaft sehe und die Sonne durch die Wolken bricht und alles in leuchtende, satte Farben taucht. Das sind die Momente, wo ich denke, das musst du versuchen, mit Pinsel und Farbe umzusetzen. Meine Neu- gier treibt mich an, zu experimentieren und offen zu sein für alles. Es macht einfach nur Spaß. Zur Vernissage der Ausstellung am Freitag, den 31. März 2023, um 19:30 Uhr im Nachbar-Treff Eimsbüttel sind Sie herz- lich eingeladen. Viel Freude wünscht Ihr F.-P. Kraayvanger.“ Kontakt des Künstlers: Franz-Peter Kraayvanger unter peterkraayvanger@outlook.de Besichtigung der Ausstellung ist möglich, während der Nachbar-Treff geöffnet ist oder nach Vereinbarung mit Jörn Meier unter Tel. 040/45 83 89 oder mit dem Sozialen Management unter Tel. 040/42 30 08-58 AUSGABE FRÜHLING 2023