30 WOHN- PLUS3 A U S F L U G R Ü C K B L I C K Ausflug nach Celle: Residenz- und Fachwerkstadt Balkonkonzerte in Hamm Mittwoch, 27. Oktober 2021 von 9.00 bis ca. 19.30 Uhr Diese Fahrt führt Sie in die romantische Residenz und Fach werkstadt Celle am Südrand der Lüneburger Heide. Zunächst werden Sie auf halber Strecke in Walsrode in der bekannten „Waldgaststätte Eckernworth“ einen Mittagsstopp zum saiso nalen Kartoffelbuffet einlegen. Genießen Sie Kartoffelsuppe, Kartoffelgratin, Rosmarin, Heide und Bratkartoffeln, dazu Spanferkelrücken, gebratenes Fischfilet mit Remouladensauce, Sour Cream und Matjesfilets mit Äpfeln und Zwiebeln. Im An schluss besteht noch die Möglichkeit zu einem kleinen Spazier gang auf dem HerrmannLönsWeg oder dem FreilichtHeimat museum, bevor wir die Weiterfahrt nach Celle antreten. Bei einer Schlossführung bringen Ihnen erfahrene Schlossfüh rerInnen das schöne Herzogschloss mit Herz und Charme näher. Celle ist eine der wichtigsten Residenzstädte Niedersachsens. Das Schloss, eingebettet in die idyllische Fachwerkstadt, zeigt bis heute Spuren aus der Zeit als mittelalterlicher Herrschaftssitz, als barocke Residenz und als sommerlicher Aufenthaltsort der Kö nige von Hannover. Erleben Sie im Residenzmuseum die modern inszenierte Geschichte des Schlosses und seiner BewohnerInnen. Dabei erfahren Sie viel über das älteste heute noch existierende Fürstenhaus Europas, die Welfen. Genießen Sie die Schönheit der Schlossräume, die durch herr liche Gemälde und wertvolles Mobiliar wirkungsvoll in Szene gesetzt werden. Abschließend haben Sie noch ausreichend Zeit, auf eigene Faust die schöne kleine Fachwerkstadt zu erkunden oder zum Kaffeetrinken einzukehren. Treffpunkt: 9.00 Uhr Dammtor, Shell Tankstelle (Moorweide) Dauer/Ablauf: 9.15 Uhr Abfahrt ca. 11.00 Uhr Ankunft Walsrode/Lüneburger Heide 11.00 Uhr Mittagessen in der „Waldgaststätte Eckernworth“ (reichhaltiges Kartoffelbuffet) Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang 13.00 Uhr Weiterfahrt nach Celle 14.30 bis 16.00 Uhr große Schlossführung 16.00 bis 17.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung (z. B. Altstadtbummel oder Kaffeetrinken) 17.30 Uhr Rückfahrt nach Hamburg Ca. 19.30 Ankunft in Hamburg Kosten: 69,50 Euro (inkl. Fahrt, Mittagessen, Eintritt und großer Schlossführung) Anmeldung: bis 30. September 2021 über unser „Reisebüro“, Wilma Timm, dienstags von 10.00 bis 11:00 Uhr, Tel. 040/423008 18 (auch AB) oder veranstaltungen.hamm@1904.de AUSGABE HERBST 2021 Das Bestreben, mit der CoronaSituation verant wortungsvoll umzugehen, stand und steht für uns immer im Vordergrund. Doch wie können wir, trotz all der notwendigen Einschränkungen, für unsere Mitglieder etwas Abwechslung in den All tag bringen? Als wir uns diese Frage bei der Stif tung stellten, wurde die Idee der Balkonkonzerte geboren. Wie lassen diese sich sicher durchführen? Schnell kamen wir zum Ergebnis, dass dies nur in geschlossenen Innenhöfen möglich sein würde: So können wir den Zugang kontrollieren und uns si cher sein, dass sich keine Menschenansammlung auf dem Gehweg bildet. Am 8. Juli fanden unsere ersten beiden Balkonkon zerte in den beiden Innenhöfen unserer Wohnan lagen Sievekingsallee, Perthesweg, Hanftsweg, Poelsweg statt. Duolation, bestehend aus Maren Horlitz am Saxofon und Jürgen Voss an der Gitar re, begeisterten mit lebhaftem Jazz, Swing und Blues. Die Balkone füllten sich rasch, die Hüften wurden geschwungen und es wurde sich von Bal kon zu Balkon zugeprostet. Alle genossen sichtlich die Atmosphäre und das Wetter war auch auf un serer Seite: Die Gewitter zogen knapp östlich und westlich an uns vorbei und bis auf drei kleine Tropfen blieb es trocken. Da wir uns diese Innen höfe mit dem Wohnungsverein von 1902 eG teilen, haben wir diese beiden Konzerte in Zusammenar beit mit deren Stiftung durchgeführt. Weitere Konzerte fanden auch in anderen Wohnanlagen statt r e z n a t s n o K k r i D , 4 0 9 1 : s o t o F